
DAUER DER BEHANDLUNG
Erkrankung ist natürlich nicht gleich Erkrankung. Das Spektrum ist groß, und entsprechend ist der Behandlungsaufwand sehr unterschiedlich. Nachfolgend vier verschiedene Szenarien.
1. Szenario: Ein Mensch, der nie schwer krank war und die meiste Zeit vollkommen beschwerdefrei ist, hat einmal im Jahr einen banalen Schnupfen? Benötigt dieser Mensch irgendeine Behandlung?
Antwort: Nein!
2. Szenario: Ein anderer ist in der kalten Jahreszeit regelmäßig über Wochen erkältet und erholt sich jedes Mal nur langsam. Behandlung angezeigt? Antwort: Ja!
Kontrolltermin: zumindest nach einem Jahr
3. Szenario: Jemand hatte in der Vergangenheit einen hartnäckigen Hautausschlag, der durch Kortisonbehandlung verschwunden ist. Einige Jahre später kehrt der Hautausschlag wieder. Behandlung sinnvoll? Antwort: Unbedingt!
Beobachtungszeitraum: Monate
4. Szenario: Ein Kind hat eine Form der Entwicklungsstörung. Besteht eine Chance auf Heilung? Antwort: Ja!
Beobachtungszeitraum: Jahre
Bei chronischen, über Jahre hinweg bestehenden oder häufig wiederkehrenden Erkrankungen ist die Störung mitunter tief im Organismus verwurzelt, und die Genesung benötigt auch bei optimaler homöopathischer Behandlung entsprechend Zeit.
Es ist leicht einzusehen, dass eine Störung, welche sich über einen langen Zeitraum allmählich auf das aktuelle Niveau entwickelt hat, auch einen realistischen Zeitraum für die "Rückentwicklung" in Anspruch nimmt.
Es kommt immer wieder vor, dass eine einzige Gabe eines homöopathischen Mittels reicht, um eine Erkrankung auf Dauer auszuheilen. Sofern keine Kontrolluntersuchung vereinbart wurde, ersuche ich meine Patienten, mir auf anderem Weg eine Rückmeldung zu geben. Das ist einerseits für die Qualität meiner Arbeit sehr wichtig, und andererseits freue ich mich über jeden Behandlungserfolg.
Die Erstordination dauert bei chronischen Beschwerden ein bis eineinhalb Stunden. Je nach Bedarf folgen danach eine bis mehrere Verlaufskontrollen, die zeitlich meist weniger aufwändig sind. Zwischen den Untersuchungen liegen in der Regel einige Wochen.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Was ist bei der Therapie zu beachten?